Ärztlicher Bereitsschaftsdienst und Rettungsdienst
Sie haben einen Verdacht auf SARS-COV-2 !
Bitte melden Sie sich vor dem Praxisbesuch telefonisch an
036961-709205.
Sind Sie krank und die Praxis hat zu?
Kostenlose Rufnummer 116 117
anrufen – ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen
Kostenlose Rufnummer 112
anrufen - Rettungsdienst erreichen
Wann rufen Sie die 116 117 an?
Handelt es sich um eine akute Erkrankung, mit der Sie normalerweise unsere Praxis aufsuchen würden, aber die Behandlung aus medizinischen Gründen nicht bis zum nächsten Tag warten kann, ist der ärztliche Bereitschaftsdienst
zuständig.
Die 116117
sollte zum Beispiel in folgenden Situationen angerufen werden:
- akute Magen-Darm-Grippe
- akute Infekte mit hohem Fieber
- starke Ohrenschmerzen
- akute Harnwegsinfekte
- Auskunft zur nächstgelegenen Notdienstapotheke
Den Notdienst erreichen Sie zu folgenden Zeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag: von 18 Uhr - 7 Uhr des Folgetages
Mittwoch, Freitag: von 13 Uhr - 7 Uhr des Folgetages
Samstag, Sonntag, Feiertag:
von 7 Uhr - 7 Uhr des Folgetages, 24 Std.
Wann rufen Sie die 112 an?
Der Rettungsdienst
leistet in lebensbedrohlichen Fällen
Hilfe. Bei Notfällen, wie Herzinfarkt, Schlaganfall, akuten Blutungen, Unfällen, alarmieren Sie den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112.
Die 112 sollte zum Beispiel bei folgenden Symptomen angerufen werden:
- Bewusstlosigkeit oder erhebliche Bewusstseinstrübung
- schwere Störungen des Atmungssystems
- starke Herzbeschwerden
- akute Blutungen
- Unfälle mit Verdacht auf erhebliche Verletzungen
- Vergiftungen
- Ertrinkungsunfälle
- Stromunfälle
- Suizidversuche aller Art
- plötzliche Geburt oder Komplikationen in der Schwangerschaft